Puch Maxi E50 Motorgehäuse von 3- auf 4-Lager fräsen.
Somit lässt sich das Getrieberad vom 4 Lager Motor verbauen (6203 Lager).
Man kann auch auf das 3 Lager Getrieberad das 6203 Lager aufziehen.
Bietet sich perfekt für Supermaxi Motorgehäuse und Kickstart Gehäuse. Aber natürlich auch für die
„normalen“ 3 Lager Gehäuse.
Mittlerweile hat es sich toll bewährt und hat bei jedem super funktioniert.
Vorraussetzung ist, dass das Gehäuse sauber ist. Desto sauberer das Gehäuse, desto besser passt die
Ausfräsung.
60,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Überströmkanäle fräsen und Aufspindeln für größere Zylinder.
Gefräst wird mit einer CNC, somit bekommt man perfekt symmetrische und passgenaue
Ergebnisse.
Es sind E50, Z50, ZA50 und die 2, 3 und 4 Gang Motorgehäuse möglich.
Grundsätzlich sind Überströmer für jegliche Zylinder machbar:
Airsal 50ccm T6
Airsal 70ccm
Airsal 74ccm
Athena 50-70ccm
Gilardoni 74ccm
Metrakit 74ccm
Polini 65ccm
Psr 70ccm AM und NM
Supermaxi
Zeta/Parmakit 74ccm
Weitere gerne auf Anfrage
Bei den 74ccm Zylindern wird der Durchmesser für den Zylinderfuß natürlich mitgefräst. Dabei wird auch eine
Freistellung für den Kolben gemacht, damit er bei UT nicht am Gehäuse ansteht. Es können auch bereits unschön bearbeitete Gehäuse wieder sauber gemacht werden, hierbei aber bitte vorher ein Foto
senden, um zu sehen ob es noch rettbar ist.
Stehbolzengewinde können ebenfalls repariert werden. Abgerissene Stehbolzen können ausgebohrt werden und
falls das M6 Gewinde kaputt ist, kann eine Gewindehülse eingesetzt werden. Dabei kann ein Ensat Gewindeeinsatz verwendet werden (M10 außen / M6 innen) oder ein Helicoil (M7 außen / M6
innen)
Auch die Dichtfläche für den Zylinder kann geplant werden.
Falls gewünscht kann ich das Gehäuse auch gerne glasperlenstrahlen. Dies würde 50€ kosten.
Schweißen biete ich nicht an.
Grundsätzlich ist bei mir auch alles so gemacht, dass nicht aufgeschweißt werden muss. Eine Ausnahme gibt
es allerdings. Der Airsal 74ccm Zylinder geht nur beim 4 Gang Gehäuse und beim E50 mit großer Dichtfläche (3 Lager Gehäuse)
Preise:
Überströmer fräsen (plug and play) -> 120€
Nur Aufspindeln (ohne Überströmer) -> 50€
Gewindeeinsätze (Ensat oder Helicoil) -> 35€
Dichtfläche planen -> 35€
Für die Bearbeitung benötige ich nur die zwei Gehäusehälften ohne jegliche Anbauteile. Auch die Stehbolzen
müssten bitte rausgedreht werden.
Bitte auch die Gehäusehälften ordentlich sauber machen. Desto weniger Schmutz, umso präzieser wird die
Bearbeitung.
120,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen